Die Diagnose „Krebs“ ist ein Schock. Wer sie bekommt, ist dankbar für jeden Hoffnungsschimmer. Deshalb boomt unabhängig von der Schulmedizin ein Markt für ergänzende, sogenannte komplementäre Angebote. Ihnen blindlings zu vertrauen kann gefährlich sein, denn nicht alles, was als sanft und natürlich angepriesen wird, fördert die Heilung. Im Rahmen der Vortragsreihe „Komplementärmedizin für Krebspatienten“ laden Bayerische Krebsgesellschaft e. V. und Techniker Krankenkasse am 24. November zu einem Vortrag über therapiebegleitende Maßnahmen bei Krebs ein. Referent Dr. Christoph Stoll, Chefarzt der Klinik Herzoghöhe Bayreuth, informiert, worauf Krebspatienten bei der Auswahl von unterstützenden Maßnahmen wie Ernährung, Bewegung, Nahrungsergänzung, Enzymen, Heilpflanzen und Immunstimulanzien achten sollten. Der kostenfreie Vortrag findet um 17.30 Uhr im Pavillon der Münch-Ferber-Villa statt. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 09281-54009-0, E-Mail kbs-hof@bayerische-krebsgesellschaft.de