Die junge Dame wirkt verzweifelt: „Mein PC hat einen Virus. Wie lange wird das dauern?“ Die Antwort sorgt für sichtliche Beruhigung: „Wir fangen gleich an zu scannen, heute Abend haben sie das Gerät zurück.“
Die kleine Szene zeigt für Kuno Höhne, den Geschäftsführer von Höhne Bürotechnik, worauf es heute in seiner Branche ankommt: „Die Menschen fühlen sich mit den Technik-Problemen überfordert und haben die anonymen Hotlines satt. Sie wünschen sich einen persönlichen Ansprechpartner, dem sie Fragen stellen können und der ihnen schnell und kompetent hilft.“ Im Bereich Computer funktioniert das seit einem Jahr zum Festpreis, repräsentiert die Firma Höhne doch seitdem den Hofer Standort des bundesweiten Technik-Service-Anbieters „PC Spezialist“.
Schon als Kuno Höhnes Vater, Hans Höhne, 1960 in der Hofer Sophienstraße den Grundstein der Firma legte, hatte neben dem Verkauf von Büromöbeln und Geräten der dazugehörige Reparaturservice einen hohen Stellenwert. „Seitdem ist die Firma kontinuierlich gewachsen“, sagt Kuno Höhne. Bereits 1965 übernahm Hans Höhne die Firma Hauptmann in der Ludwigstraße 32 und zog mit seinem Geschäft dorthin um. Das Sortiment erweiterte sich um Nähmaschinen, Fahrräder und motorisierte Zweiräder.
1982 zwang die Größe des Angebotes zu einer Aufsplittung des Geschäfts. Seitdem ist die Abteilung Bürotechnik in der Wörthstraße 14 ansässig. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1993 übernahm Kuno Höhne die Firma und leitet sie bis heute. Neben Bürobedarf, Telekommunikationsgeräten und Computern samt allem Zubehör bietet die Firma weiterhin Büro- und Sitzmöbel samt der kompletten Einrichtungsplanung. Telefonanlagen werden nicht nur verkauft, sondern auch individuell geplant und installiert. Telekommunikationsgeräte, Monitore und Scanner runden das Angebot ab. „Ganz stark sind wir im Bereich Drucker und Druckerzubehör“, informiert Kuno Höhne und weist vor allem auf die Zusammenarbeit mit der Firma „Brother“ hin.
Wer heute das Geschäft in der Wörthstraße betritt, will sich vielleicht nur einen Bleistift kaufen – oder er beabsichtigt, dem Vollsortimenter Höhne die komplette Planung neuer Büroräume samt Einrichtung und Geräteinstallation zu übertragen. Ein junges Team von fünf Spezialisten übernimmt dann den Auftrag und legt dem Kunden ein Angebot vor. Wichtig dabei ist es Kuno Höhne, zu betonen: „Wir arbeiten in bestimmten Qualitätsklassen und verwenden keine Billig- oder Alternativprodukte. Die meisten Kunden sehen ein, dass man damit von vornherein Ärger vermeidet, und lassen sich darauf ein.“

Blick in die Werkstatt von Höhne Bürotechnik: Hier arbeiten Tim Raml, Monika Motaczynska und Siamak Soltani (von links). Fotos: Manfred Köhler
Als Hofer kennt man zwar die Firma Höhne seit Jahrzehnten – aber wer weiß schon, dass man mit ihr auch den deutschlandweit größten Fachhändler für Beschriftungs- und Etikettiergeräte in Hof vor Ort hat? „Wir verkaufen jeden Monat allein eine Tonne Laminierfolien“, nennt Kuno Höhne ein Beispiel für die Bedeutung des Internets für seinen Betrieb. Zu einem erheblichen Teil wickle sein Unternehmen die Geschäfte inzwischen im Netz ab. Unter den Höhne-Internetshops zu nennen sei zum Beispiel der bei Ebay. Wer ein Gerät z. B. übers Netz kauft, bekommt es mitunter dennoch mit der Firma Höhne zu tun, denn: „Wir betreuen einen Radius von ca. 70 Kilometer und arbeiten dort die Garantieleistungen für unsere Servicepartner ab.“
Kompetenz, Schnelligkeit, Sicherheit – diese drei Qualitätssäulen gelten bei Höhne Bürotechnik für Privat- und Geschäftskunden selbstverständlich gleichermaßen. „Wer bei uns bestellt, bekommt sein Produkt am nächsten Tag geliefert“, verspricht Kuno Höhne vor allem auch als Partner des Einkaufsverbundes „Büroring“.
Zur gewachsenen Kompetenz der Firma Höhne gehört es auch, jungen Menschen eine Chance zu bieten, drei Auszubildende werden derzeit beschäftigt. Eines lernen die künftigen Bürotechnik-Fachkräfte dabei an erster Stelle von ihrem Chef: „In unserer Branche muss man immer aktiv und auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben.“
Vielseitigkeit gehöre da zwingend dazu: „Meine Mitarbeiter sitzen natürlich oft am PC und erledigen Büroarbeit und Planung. Aber genauso sind sie kompetent darin, einen Schreibtisch oder eine komplette Büroausstattung aufzubauen.“ Das jeweilige Problem eines Kunden spiele keine Rolle, denn auch für die ganz kleinen Sorgen und Nöte fühlt man sich bei Höhne Bürotechnik zuständig: „Und wenn auch nur der Schreibtischstuhl knarrt, wir kommen und helfen.“ Manfred Köhler