Der Hofer Weihnachtsmarkt hat am Montag, 21. November, begonnen und wird bis zum 23. Dezember dauern. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr, sonntags 11 bis 20 Uhr.
Auch in diesem Jahr lockt der Hofer Weihnachtsmarkt wieder Jung und Alt mit seinem vielfältigen Angebot: Ein bunter Mix von Firanten, ein attraktives Angebot für Kinder und ein abwechslungsreiches Abendprogramm auf der Bühne unter dem Kaufhof-Vordach sorgen wieder für eine tolle Atmosphäre, zu der mit Sicherheit auch die neue Beleuchtung des Weihnachtsmarktes betragen wird. In den weihnachtlich geschmückten Hütten bieten ausgesuchte Anbieter ihre hochwertigen Produkte an. Für die Kinder gibt es wieder eine Eisenbahn, ein Karussell und die sprechenden Märchen-Hütten am Kugelbrunnen.
Selbstverständlich ist auch heuer wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt, mit Grillspezialitäten Hofer Metzgereien, Glühlachs, besonderen Brotwaren und vielem mehr. Ein besonderer Anziehungspunkt ist wieder die neun Meter hohe „Glühwein-Pyramide“ gegenüber dem Kaufhof. Auch die urgemütliche „Feuerzangenbowle-Hütte“ beim ehemaligen Schuhgeschäft Mengin erfreut sich sicher wieder großer Beliebtheit.
Weihnachtsmarkt-Chef Martin Fuhrmann ergänzt: „Und wer Lust auf weihnachtliche Romantik hat, kann an den Wochenenden mit einem weihnachtlich geschmückten Schlitten durch die Innenstadt fahren“.
Skihütte am Oberen Torplatz
Nachdem die „alte“, urgemütliche „Hofer Skihütte“ vom Maxplatz in den letzten Jahren ihre Bewährungsprobe auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt hervorragend bestanden hat, steht sie auch heuer wieder auf dem Oberen Torplatz. Jeden Abend steht „Hütten-Party“ auf dem Programm.
Attraktives Rahmen-Programm
Auf der Bühne vor dem Kaufhof wird täglich ein tolles Rahmen-Programm geboten: An den Nachmittagen für die Kinder, an den Abenden werden musikalische Darbietungen geboten.
Selbstverständlich wird es wieder das „Christkindl-Postamt“ geben.
Bei dem beliebten Adventskalender-Gewinnspiel wird es vom 1. bis 23. Dezember jeweils um 17.15 Uhr bei der Bühne vor dem Kaufhof tolle Preise zu gewinnen geben.
Auch heuer wird das „Hofer Christkind“ einfliegen. Jeweils von Freitag bis Sonntag wird es von 17 bis 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt sein und sich gerne mit Kindern fotografieren lassen.
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr werden die Rentiere wieder nach Hof kommen. Am Sonntag, 4. Dezember, werden sie wieder vor der Marienkirche stehen, was besonders die Kinder freuen wird. Außerdem wird am Sonntag, 11. Dezember, den ganzen Tag lang ein „Eisskulpturen-Schnitzer“ Kunstwerke aus Eisblöcken erstellen.
Ein besonderes Highlight für Groß und Klein werden die Gewinner des Deutschen Kindermusikpreises „Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme“ sein, die am 18. Dezember auf den Hofer Weihnachts-Markt kommen. Außerdem werden am 18. Dezember die Kornberg-Alpakas den Hofer Weihnachtsmarkt besuchen.
Kindergärten werden auch in diesem Jahr wieder Christbäume auf dem Weihnachts-Markt schmücken und die Besucher entscheiden, welchr der Schönste ist. Die „Hofer Weihnachts-Welt“ ist auf jeden Fall wieder einen oder mehrere Besuche wert.
Parken während des Hofer Weihnachtsmarktes:
Tiefgarage am Rathaus länger und teilweise kostenfrei geöffnet
Während des Weihnachtsmarktes wird an den Samstagen und Sonntagen das Parkhaus am Rathaus länger und kostenfrei geöffnet:
an den Samstagen (3.12., 10.12., 17.12.) von 7 Uhr bis 21 Uhr, ab 14 Uhr gebührenfrei;
an den Sonntagen (4.12., 11.12., 18.12.) von 10 Uhr bis 21 Uhr, ganztags gebührenfrei.
Das ausführliche Programm (Stand 16.11.)
Mi 30.11. 18.00 Uhr Gery Gerspitzer
Do 1.12. 18.00 Uhr Fachhochschule Hof
Fr 2.12. 17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Feuerspucker „Chariash“
Sa 3.12. 14.00 Uhr Pferde-Kutsche (beim Kugelbrunnen)
17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Stadtkapelle Rehau
So 4.12. 11.00 Uhr Rentiere (bei Marienkirche)
14.00 Uhr Hofer Genuss-Stollen
Verkauf für einen guten Zweck
14.00 Uhr Pferde-Kutsche (beim Kugelbrunnen)
17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Gospelchor Warmensteinach
Mo 5.12. 18.00 Uhr play again sam
Die 6.12. 17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Posaunenchor Ahornis
Mi 7.12. 18.00 Uhr Kosaken –Chor
Do 8.12. 18.00 Uhr Gery Gerspitzer
Fr 9.12. 17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Gospelchor Emotions
Sa 10.12. 14.00 Uhr CVJM-Posaunenchor (auf dem Markt)
14.00 Uhr Pferde-Kutsche (beim Kugelbrunnen)
17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Posaunenchor Lutherkirche
So 11.12. 11.00 Uhr Eis-Schnitzer (bei Marienkirche)
14.00 Uhr Haisla-Musikanten (auf dem Markt)
14.00 Uhr Pferde-Kutsche (beim Kugelbrunnen)
17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Zweitakter
Mo 12.12. 17.30 Uhr Saxophon-Ensemble der Musikschule
Die 13.12. 18.00 Uhr Gery Gerspitzer
Mi 14.12. 18.00 Uhr Duo Latelight
Do 15.12. 18.00 Uhr Großeltern-Chor
Fr 16.12. 17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Feuerspucker „Chariash“
Sa 17.12. 14.00 Uhr Pferde-Kutsche (beim Kugelbrunnen)
17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Rocco
So 18.12. 11.00 Uhr Alpakas (bei Marienkirche)
14.00 Uhr Rodscha aus Kambodscha
14.00 Uhr Haisla-Musikanten (auf dem Markt)
14.00 Uhr Pferde-Kutsche (beim Kugelbrunnen)
17.00 Uhr Christkind und Nikolaus (auf dem Markt)
18.00 Uhr Duo Sunbow
Mo 19.12. 18.00 Uhr Fachakademie Hof
Die 20.12. 18.00 Uhr Dreiklang
Mi 21.12. 18.00 Uhr Gery Gerspitzer
Do 22.12. 18.00 Uhr Berufliche Schulen Ahornberg
Fr 23.12. 18.00 Uhr Haislamusikanten des FGV Hof