Die Baugenossenschaft Hof bleibt ihrer Tradition treu und investiert in den eigenen Wohnungsbestand. Vor kurzem weihte sie im Wohngebiet Neuhof zwei Mehrfamilienhäuser mit zwölf neuen Wohnungen, einer Gewerbeeinheit sowie eine Tiefgarage mit 17 Stellplätzen ein.
„Der Neubau steht in einem Wohngebiet, welches wie eine Insel für sich wirkt. Man fährt von der Stadt kommend durch die Torhausstraße und befindet sich dann in einer kleinen Gartenstadt mit eigenem Flair. Die Nachbarschaft in diesem Gebiet ist gut in Takt. Der Neubau ist geschmackvoll und ganz modern – eben das Filetstück des Gebietes“ so Vorstandsvorsitzende Daniela Rödel bei ihrer Begrüßung an die neuen Mieter. Die Gebäude böten einen hohen technischen Standard und modernen Komfort.
Der Einweihungsfeier war eine Bauzeit von knapp zwei Jahren vorausgegangen. Ende März 2014 hatten die Bauarbeiten in der Ziegelackerstraße begonnen – mit dem Abbruch der alten Gebäude. Der Neubau Ziegelackerstraße 1, 3 mit zwölf Wohnungen – davon vier barrierefreie –, einer Gewerbeeinheit sowie einer Tiefgarage mit 17 Stellplätzen sei am 1. Februar 2016 bezugsfertig gewesen. Die Baukosten gab Rödel mit 2,7 Millionen Euro an. Die Aufträge seien an Firmen aus der Region vergeben worden.
Die Vorstandsvorsitzende dankte auch den Mietern der Nachbarhäuser für die Geduld, die diese jeden Tag gezeigt hätten. Bevor sie gemeinsam mit den beiden Vorstandskollegen Thomas Seidel und Helmuth Rödel die symbolischen Schlüssel an die neuen Mieter übergab, bat sie noch um den Segen für die beiden Mehrfamilienhäuser. Pfarrer Rainer Mederer von der Lutherkirche Hof übernahm diese Aufgabe.
Im Anschluss feierten die Kinder und Erwachsenen bei herrlichem Herbstwetter ein gelungenes Mieterfest. Die Kleinen weckten ihre Abenteuerlust beim Stockbrotbacken über offenem Lagerfeuer. Sie durften sich aber auch kreativ austoben beim Taschen bemalen sowie Glaskugeln gestalten. Das Highlight für die Erwachsenen war an diesem Tag der Auftritt des Frauenkabaretts „Intakt“.