Der noch junge Verein Zusammenhalt – die Nachbarschaftshilfe für Stadt und Landkreis Hof – hat das Ziel, dass die Bürger von Stadt und Landkreis generationenübergreifend zusammen zu halten und sich gegenseitig helfen – zum Beispiel im Bereich Technik.
„Wir haben uns vorgenommen, Senioren moderne Technik wie Handy, Smartphone, Tablet, PC verständlich zu erklären, Einsatzmöglichkeiten zu zeigen und ganz in Ruhe, möglichst in Einzelgesprächen, auf die Probleme des/der Einzelnen einzugehen – und diese bestmöglich zu lösen“, bringt Elke Spindler es auf den Punkt, die Vorsitzende von Zusammenhalt. „Wir glauben an den Erfolg und die positive Wirkung funktionierender Gemeinschaften, denn jeder ist doch froh, im Falle eines Falles eine helfende Hand von anderen zu bekommen.“
Die Hofer Senioren von heute sind eigentlich gar keine Senioren im klassischen Sinn, sondern vitale und aktive Menschen mit einer großen Lebenserfahrung. Und selbstverständlich möchten sie an den technischen Neuerungen teilhaben, die ihnen viele Vorteile bietet, und suchen eine einfache Möglichkeit, die modernen Kommunikationsmittel für sich zu nutzen oder auch erst einmal genauer kennenzulernen. Doch der Start ist nicht immer einfach. Insbesondere Menschen, die nicht mit dieser Technik aufgewachsen sind und ihr Berufsleben weitestgehend ohne Computer verbracht haben, fühlen sich der Technik leider oftmals einfach nicht gewachsen. Doch mit verständlichen Erklärungen und praktischen Hilfen, genau auf die alltäglichen individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, kann ihnen wirklich effektiv geholfen werden.
Im Rahmen der Hofer Seniorentage stellt der Verein Zusammenhalt diese unkomplizierte Hilfe nicht nur den Mitgliedern, sondern allen interessierten Senioren kostenlos zu Verfügung. Unter dem Motto „Technik verständlich – kein Buch mit sieben Siegeln“ helfen Mitglieder von Zusammenhalt bei allgemeinen Fragen der Bedienung und beantworten natürlich auch individuelle Fragen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Seniorentreffpunkt Gabelsberger Straße 81a in Hof statt. Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden.