Die Hofer Symphoniker mit ihrer Musikschule werden künftig in der sogenannten „Klangmanufaktur“ in der Kulmbacher Straße 1 ein neues, musikalisches Zuhause finden. Mit Unterstützung der Stadt Hof als Eigentümer der Immobilie und der Hermann und Bertl Müller-Stiftung als Anschubfinanzierer entsteht ein adäquates Domizil für Proben der vielen verschiedenen Gruppen und Orchester, für kleine Veranstaltungen oder Workshops.

Über die Förderung freuten sich (von links): Ute Mühlbauer (Leitung Stadtplanung), Thomas Figge (2. Vorsitzender Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hofer Symphoniker), Michael Schenk (stv. Vorsitzender Hermann und Bertl Müller-Stiftung), Ingrid Schrader (Intendantin Hofer Symphoniker), Oliver Geipel (kaufm. Leiter Hofer Symphoniker), Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, Alexander König, MdL (1. Vorsitzender Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hofer Symphoniker), Dr. Gisela Strunz (Vorsitzende Hermann und Bertl Müller-Stiftung), Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner.
Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich auf ca. 1,9 Millionen Euro. Davon werden 1,4 Millionen Euro als zuwendungsfähig anerkannt und mit dem Höchstsatz von 80 Prozent gefördert. Für die Finanzierung des Umbaus überreichte die Regierungspräsidentin Oberfrankens, Heidrun Piwernetz, an Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner und Ingrid Schrader, Intendantin der Hofer Symphoniker, einen Förderbescheid in Höhe von 1,1 Millionen Euro. „Das Vorhaben verbessert die räumliche Situation der bundesweit einmaligen Musikschule“, erklärte Piwernetz.
Bereits im Herbst soll mit Vorbereitungen auf dem Gelände und nach Ende der Wintersaison mit dem Bau begonnen werden. Sofern alles planmäßig verläuft, kann die „Klangmanufaktur“ im Frühjahr 2018 mit Musik gefüllt werden. Mit der Entstehung der „Klangmanufaktur“ geht für die Symphoniker, die seit Jahren unter Raumnot leiden, ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Im Haus an der Kulmbacher Straße waren einst eine Polizeistation, die jüdische Synagoge und später ein Handwerksbetrieb untergebracht.