
Führungswechsel: Wolfgang Höflich (links) ist neuer Präsident des Hofer Lionsclubs. Die Präsidentennadel bekam er von seinem Amtsvorgänger, Benno Strehler, ans Revers geheftet. Foto: Dr. Bert Wagner
Das Ehrenamt liegt ihm besonders am Herzen: „Für eine gute Sache“, sagt Wolfgang Höflich, „engagiere ich mich gerne.“ Künftig tut er dies an der Spitze der Hofer Lions. Höflich, 63 Jahre alt und Vorstand für Produktion und Entwicklung bei Sandler in Schwarzenbach an der Saale, ist der neue Präsident des Lionsclub Hof. Er folgt Benno Strehler nach, der die Lions im vergangenen Jahr geführt hat.
In seinem neuen Amt will der Manager etwas bewegen und helfen, gute Dinge anzuschieben. „Ehrenamtliches Engagement wird heutzutage immer wichtiger.“ Auch deshalb, weil sich der Staat immer weiter zurückziehe: „Ohne die Hilfe privater Organisationen und Spenden ist heute vieles nicht mehr möglich.“ Als Beispiel nennt er Kindergärten, die etwa bei der Anschaffung von pädagogisch geeignetem Spielzeug Unterstützung „gut gebrauchen“ könnten. Oder etwa die Betreuung, Unterrichtung und Integration von Flüchtlingen: „Für mich“, sagt Höflich, „ist es wichtig, der Gleichgültigkeit gegenüber Mitmenschen entgegenzuwirken. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Bedürftigen zu helfen und sie zu unterstützen.“
Der neue Lions-Präsident stammt aus Helmbrechts-Baiersgrün. Mit seiner Lebensgefährtin wohnt er heute im Hofer Ortsteil Eppenreuth. In der hochfränkischen Heimat ist er fest verwurzelt: Seit 40 Jahren arbeitet der Diplomingenieur bei der Firma Sandler, in die er 1976 als Assistent des Betriebsleiters eintrat. Bereits 1980 wurde er Abteilungsleiter in der Produktion; 1984 erhielt er seine Beförderung zum Betriebsleiter mit Prokura. 2001 ernannte ihn das Unternehmen zum Generalbevollmächtigten; seit 2010 ist er Vorstand mit dem Schwerpunkt Produktion und Entwicklung.
Neben Familie, Beruf und Lions-Club widmet sich Wolfgang Höflich in seiner freien Zeit mit Leidenschaft der Fliegerei – seit 2013 besitzt er den Pilotenschein –, dem Fotografieren und dem Lesen.
Die Mitglieder wählten Höflich kürzlich einstimmig zum neuen Präsidenten. „Der Schwerpunkt unseres Handelns“, so Höflich, „ist die Unterstützung der Menschen und das Engagement vor Ort.“ Der neue Präsident freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit den Lionsclubs in den Nachbarregionen: „Mein Ziel ist es, den Austausch und das freundschaftliche Miteinander der Clubs in der Region zu verbessern.“