Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Vorwort von Harald Wilhelm

wilhelmSehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,

seit 1983 hat die Verwaltungshochschule ihren Sitz in Hof. Eine Erfolgsgeschichte, die sich in Zukunft fortsetzen wird.
Tausende von Menschen außerhalb Hochfrankens verbinden mit Hof die älteste Hochschule der schönen Stadt an der Saale. Warum? Weil sie oder ihre Angehörigen/Freunde oder Bekannten 21 Monate ihres Lebens in unserer Heimatstadt während ihres Studiums zur/zum Diplomverwaltungswirtin/Diplomverwaltungswirt (FH) verbracht haben. „Hof“ ist für diese Menschen synonym mit unserer Einrichtung. Eine „Hoferin“ oder ein „Hofer“ ist in der Stadtverwaltung von Nürnberg, Regensburg, Passau oder Rosenheim nicht ein in Hof Geborener oder dort Lebender, sondern jemand, der an der Verwaltungshochschule studiert hat.

So sind viele Kolleginnen und Kollegen in den staatlichen oder kommunalen Verwaltungen Bayerns bis hinauf in die obersten Staatsbehörden und Ministerien nicht nur Münchener, Landshuter, Lindauer oder Würzburger, sondern immer auch „Hofer“. Diese „doppelte Stadtbürgerschaft“ macht mich stolz und ist permanenter Antrieb, das Studium und die Zeit in Hof zu einem lebenslang positiv besetzten Teil des persönlichen Werdegangs unserer Studierenden zu machen.

In den letzten Jahren fand auch im Stammpersonal unserer Hochschule ein tief greifender Wandel statt. Viele neue Kolleginnen und Kollegen sind nach Hof gewechselt, um durch Pensionierung freigewordene Stellen zu besetzen. Im Gespräch mit ihnen stelle ich immer wieder fest: Hof hat viel Lebensqualität zu bieten, „verkauft“ seine Vorteile aber häufig nicht so, wie es dies könnte. Das ist jedenfalls auch die Erfahrung vieler „Neu-Hofer“, die sich schnell als „Promoter“ für ihre neue Heimat erweisen. Wir Oberfranken sind halt manchmal zu bescheiden und defensiv.

An der Hochschule arbeiten wir jedenfalls täglich auch daran, das Image von Hof in ganz Bayern zu verbessern und mit neuen modernen Wohnheimplätzen und Lehrsälen ein Lernambiente zu schaffen, das auch weiterhin viele junge Beamtenanwärter „pro Hof“ anzieht.

Harald Wilhelm
Direktor der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern

Das aktuelle Heft
Archiv