Bad Elster widmet sich vom 28. bis zum 31. Juli dem 160. Todestag des sächsischen Romantikers Robert Schumann. Eröffnet wird die Reihe mit einem Klavierabend von Radim Vojir (28. Juli) in der KunstWandelhalle. An seinem 160. Todestag, dem 29. Juli, widmet sich dann die Chursächsische Philharmonie gemeinsam mit den beiden Ur-Ur-Ur-Enkelinnen des Komponisten, Anke Christiane Beyer (Oboe) und Heike-Angela Moser (Klavier), einer „Sommerromanze für den Ur-Ur-Ur-Opa“ im König Albert Theater. Am Samstag (30. Juli) präsentiert das Dresdner Bandprojekt Futurum eine multimediale Rocksymphonie als Spiel mit der Kunst der Romantik des 21. Jahrhunderts im König Albert Theater. Beendet wird das Schumann-Fest am Sonntag, 31. Juli, mit einer musikalischen Lesung der Schauspielerin Hannelore Elsner gemeinsam mit dem Pianisten Sebastian Knauer im König Albert Theater.