Zur Exkursion „Kanzelaltar und Taufengel ,ob dem Gebürg‘“ lädt der KulturKreis Hof am Sonntag, 17. Juli, ein. In Anlehnung an den mitteldeutschen Barock bestimmten die Hofer Künstlerdynastien Knoll und Lohe in jeweils drei Generationen den innenarchitektonischen Stil evangelisch-lutherischer Kirchen, in (Hospitalkirche, Lorenzkirche) und um Hof. Beide Familien arbeiteten vom Ausgang des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und hatten ihre Werkstätten in Hof. Im 16., 17. und 18. Jahrhundert war der lutherische Kircheninnenraum mit Bildern gefüllt und von ihnen geprägt. Die Bildhauer und Maler stellten die Worte der Bibel dar. Im Originalzustand sind sie vorwiegend in den kleinen Dorfkirchen erhalten. In der Pfarrkirche Marlesreuth (Bild) beginnend werden unter der Leitung von Gästeführerin Loni Reißer einige dieser Dorfkirchen besucht. Die Exkursion wird Emilia Senf mit einem kleinen Orgelkonzert in der Döhlauer Pfarrkirche ausklingen lassen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche in Marlesreuth. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften können sich Interessierte bis 11. Juli unter info@kulturkreis-hof.de melden.