Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Hofer Volksfest startet am 29. Juli

Den Panoramablick über die Stadt kann man 2016 auch ganz sicher vom Riesenrad aus genießen. Die Firma Barth & Kipp, die mit ihrem „Jupiter“ bereits 2013 zu Gast war, kommt wieder auf den Festplatz – und das unter logistischer Höchstleistung: Dienstags wird das Riesenrad in Ravensburg abgebaut, im Laufe des Mittwochs trifft es in Hof ein und Donnerstagabend wird es auf dem Festplatz stehen. Zum ersten Mal wird in Hof die weltweit größte transportable Geisterbahn, das „Daemonium“, aufgebaut. Sie ist mit einer Breite von 36 Metern und einer Höhe von 24 Metern nicht nur ein Blickfang für den ganzen Volksfestplatz, sondern garantiert auch absoluten Nervenkitzel im Inneren.
Für alle, die es gerne schneller oder kopfüber mögen, bietet das Hofer Volksfest in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus Neuheiten und altbekannten Attraktionen. Neu und nichts für schwache Nerven sind das Überkopfgeschäft „Black Out“ sowie das Rundgeschäft „Big Spin“, die zusammen mit den bekannten Fahrgeschäften wie „Break-Dance“, dem Autoscooter oder dem Kettenkarussell für jeden Volksfestbesucher ein echtes Erlebnis sind. Nach einigen Jahren gibt es diesmal auch wieder einen sogenannten Taumler in Hof, der lustige und dabei nicht zu wilde Fahrten verspricht. Alle Wasserratten können sich auf das „Beach-Walking“ freuen, bei dem man in großen, luftgefüllten Ballons über eine Wasserfläche laufen kann.
Abgerundet wird das Angebot auf dem Festplatz durch eine Neuheit im Spielsektor: Man kann sich seit Langem wieder einmal am Bogenschießen probieren. Allerdings wird es in diesem Jahr kein Ponyreiten geben. Dafür können sich die kleinen Besucher erstmals auf die Kinder-Wildwasserbahn „Wild Amazonas“ freuen, die zu spritzigen Fahrten einlädt. Nachdem auf dem Volksfestplatz noch eine letzte Lücke gefüllt werden musste, ist diese nun mit einem rasanten Neuzugang besetzt: Es ist das Fahrgeschäft „Freak“, das die Fahrgäste mit 130 Stundenkilometern durch die Lüfte wirbelt. Die freischwingenden Gondeln erreichen eine Höhe von 42 Metern.
Auch in diesem Jahr wird es wieder den beliebten Kletterbaum im Festzelt, der „Hall’n“, geben. Hier können sich in der Zeit von 17 bis 20 Uhr kräftige und geschickte Gäste an einer Kletterpartie bis unters Zeltdach versuchen. Wer es schafft, bis ganz nach oben zu kommen, erhält ein Bier oder ein alkoholfreies Getränk.
Es sind natürlich auch wieder alle bekannten und beliebten Anbieter der verschiedensten Spezialitäten von Bratwurst und Fisch über Pizza und Langos bis hin zu gebrannten Mandeln und Eis auf dem Festplatz vertreten.
ProHof verlost Gutscheine fürs Volksfest. Einfach Rätsel auf Seite 36 lösen und das Lösungswort bis 21. Juli an ProHof e. V., Ludwigstraße 24, 95028 Hof oder per Mail an prohof@tvo.de schicken.

Das aktuelle Heft
Archiv