Mit den neuen Sammeleinrichtungen eTonne und eBox möchte der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV) die Erfassungsquote für Elektroaltgeräte und Metalle erhöhen. Kleinere Elektrogeräte wie Rasierapparat, Bohrmaschine, Fön, CD-Player, Handy und Toaster, aber auch Metallgegenstände wie Kochtöpfe, Pfannen und Werkzeuge können eingeworfen werden. Die rote eTonne steht bei Elektrohändlern in Stadt und Landkreis Hof zur Annahme von Elektrokleingeräten bereit. Neu hinzugekommen ist die eBox. Diese wird versuchsweise bei einigen Wertstoffinseln aufgestellt. Die eBoxen sind größer als die vom AZV betriebenen Altkleidercontainer, sind ebenfalls orangefarben und haben eine entsprechende Einwurfklappe.