Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

„Langnamenverein“ feiert 125. Jubiläum

Der Nordoberfränkischen Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde feiert am Sonntag, 5. Juni, 125-jähriges Bestehen im Museum Bayerisches Vogtland und auf dem Hospitalgelände. In einem bunten Programm für Jung und Alt werden die vielfältigen Arbeitsgebiete des Vereins vorgestellt. Die Gästeführer nehmen die Besucher in historischen Kostümen mit auf die Reise durch die Hofer Stadtgeschichte. Wer Lust hat, kann sich im Lesen alter Handschriften üben. Auch das „Nagelbild“ von 1916 wird näher vorgestellt. Für Speis und Trank sorgt die Hospitalstiftung Hof.

Das Programm:
10 bis 10.15 Uhr: Eröffnung
10.30 bis 11 Uhr: Museumspäd. Aktion „Papierschöpfen“
10.30 bis 12.30 Uhr: Elf-Stationen-Weg der Gästeführer
11.30 bis 12.30 Uhr: Hof vor 200 Jahren: Zeitreise
11 bis 12 Uhr: Führung durch das Stadtarchiv
12 bis 14 Uhr: Mittagessen im Seniorenhaus Unteres Tor
13.15 bis 13.45 Uhr: Museumspädagogische Aktion „Weben“
14 bis 16 Uhr: Elf-Stationen-Weg der Gästeführer
14 bis 15 Uhr: Vortrag „Gestern vor 100 Jahren“ über das Nagelbild in der Konventstube
14.30 bis 15.30 Uhr: Wie schrieb man damals vor 125 Jahren? Deutsche Schrift für Kinder
15 bis 16 Uhr: Hof vor 200 Jahren: Zeitreise ins Biedermeier
15.30 bis 16.30 Uhr: Führung im Reinhart-Cabinett
Das Museum ist bis 18 Uhr kostenlos geöffnet.

Das aktuelle Heft
Archiv