Japan fasziniert durch seine Gegensätze: Tempel und Kimono auf der einen – Roboter und neueste Kommunikationstechnik auf der anderen Seite. Die japanische Küche mit ihrer frischen und kunstvollen Zubereitung der Speisen, aber auch die landschaftliche Vielfalt und die reiche Kultur machen das Land nicht nur als Reiseziel attraktiv. Zum Länderabend Japan am Mittwoch, 8. Juni, berichtet Alexander ab 18.30 Uhr von seinen Erlebnissen als deutscher Austauschstudent in Otaru und die Studentin Natsuko gibt sowohl Einblicke in ihre Kindheit in Japan, als auch in ihren Alltag in Deutschland. Im Anschluss an die Vorträge lädt die Hochschule Hof ein, die japanische Kultur selbst zu erleben – bei Workshops wie Origami, Kampfsport oder traditioneller Tuschmalerei für Einsteiger. Der Eintritt ist frei.