Die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung des Hofer BRK hat ein neues Fahrzeug: einen Mercedes „Sprinter“, extralang, mit Allradantrieb, Standheizung und Standklima. Die Fahrzeugbeschaffung wurde durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Katastrophenschutzes massiv unterstützt. „Der BRK-Kreisverband Hof kann durch diese Beschaffung bei Großschadenslagen künftig wesentlich effizienter und besser arbeiten. Die Bevölkerung in Stadt- und Landkreis Hof profitiert in erheblichem Umfang von diesem Großprojekt,“ so BRK-Kreisvorsitzender Alexander Eberl. Das Team der Unterstützungsgruppe besteht aus 22 Männern und Frauen, die sich ehrenamtlich unter der Leitung von Klaus Hager engagieren. In den vergangenen Jahren wurden durchschnittlich 15 Einsätze pro Jahr absolviert.