Liebe Hof-Fans,
liebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe sehr, Sie hatten schöne erholsame Tage und sind mit viel Freude, Schwung und Optimismus in das Jahr 2016 gestartet. Ich wünsche Ihnen auch im Namen des gesamten ProHof-Vorstandes ein glückliches, erfülltes und erfolgreiches neues Jahr. Ihnen allen Gottes Segen und mögen alle Ihre persönlichen Ziele und Wünsche erfüllt werden.
Als begeisterte Hofer haben wir allen Grund, uns auf 2016 zu freuen. Ein Highlight wird sicher der „Tag der Franken“ sein. Bei der zentralen Festveranstaltung am 3. Juli in der Freiheitshalle wird sich dabei Hof und die Region Hochfranken als attraktive Region gerade auch für junge Familien präsentieren.
Fest etabliert haben sich in Hof die „Internationalen Hofer Filmtage“. Vom 25. bis 30. Oktober finden diese zum 50. Mal statt. Heute hat sich dieses Festival als kulturelles Megaevent in der Stadt Hof, aber auch weit über die Grenzen hinaus in der Filmbranche, fest verankert. Die Entstehungsgeschichte dieses Festivals mit der Verbindung zur Stadt Hof ist sehr interessant und ein wirklicher Glücksfall für unsere Stadt. Wir dürfen gespannt sein, was uns zu den diesjährigen Jubiläumsfestspielen erwartet. Selbstverständlich möchte ProHof dabei auch eine aktive Rolle übernehmen.
Aus Sicht der Wirtschaft haben wir in 2016 allen Grund, um weiterhin optimistisch in die Zukunft zu blicken. Statt Arbeitslosigkeit spricht man mittlerweile von Fachkräftemangel. Unsere mittelständisch geprägten Unternehmen bemühen sich in enger Abstimmung mit der Hochschule, Leistungsträger für unsere Region zu begeistern. Die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer steigt, und in Hof können wir uns über mehr Zu- als Wegzüge freuen. Ein starker Mittelstand mit zahlreichen „Hidden Champions“, die leistungsfähigen Handwerker, die auch für unsere Genussregion stehen, und ein vielseitiger und modern aufgestellter Einzelhandel sind die Basis für ein leistungsfähiges und liebenswertes Hof.
Schön wäre es, wenn die Hoferinnen und Hofer darauf aufbauend noch mehr Mut hätten, in ihre eigenen Immobilien zu investieren. Moderner und zeitgemäßer Wohnraum ist eine gute Kapitalanlage und für Hof ein entscheidender Standortfaktor.
2016 startet unser Verein in sein 27. Jahr. Wir haben uns wieder viel vorgenommen, um unsere Mitglieder und auch die gesamte Hofer Bürgerschaft zu begeistern. Neben etablierten Klassikern wie die Galapremiere im Theater oder den ProHof Starkbieranstich wollen wir beispielsweise am Wirthplatz, in der guten Stube unserer Stadt, gemeinsam feiern. Mehr Informationen finden Sie unter www.prohof.de. Liken Sie uns gerne auch auf Facebook und nehmen Sie Anteil an den Aktivitäten unseres Hofer Bürgervereins.
Wir freuen uns, falls noch nicht geschehen, wenn wir Sie davon überzeugen können, neues Mitglied von ProHof zu werden.
Wir versprechen auch dieses Jahr unserer Stadt, dass wir aktiv und präsent sind, dass wir auch finanziell unseren Beitrag leisten werden, damit Hof jeden Tag ein Stück liebens- und lebenswerter wird.
Herzliche Grüße
Ihr Michael Maurer