Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Goldene Bürgermedaille für Joachim Hansen und Heinz Zrenner

heinzzrennerDie Goldene Bürgermedaille ist die höchste Auszeichnung, die vom Stadtrat neben dem in der Bayerischen Gemeindeordnung verankerten Ehrenbürgerrecht vergeben werden kann. Verliehen wird sie nur an Hofer Bürger, die durch erfolgreiches Wirken um das allgemeine Wohl und das Ansehen der Stadt sich hohe Verdienste erworben und damit den Dank und die Anerkennung der Bürgerschaft verdient haben. Hans-Joachim Hansen und Heinz Zrenner können beide nicht auf ein Wirken über Jahrzehnte in der kommunalen Politik zurückblicken, sind aber vor allem auch mit der Arbeit für ProHof über viele Jahre hinweg in vielfältigster Weise verbunden. Der Starkbieranstich, aber auch andere Festivitäten sind mit Jochen Hansen und seinem Meinel-Team eng verknüpft. Heinz Zrenner ist vielfältig von Beginn an im ProHof-Vorstand engagiert und hat in den letzten Jahren das ProHof-Magazin zu einer gefragten monatlichen Publikation entwickelt, die über Hofer Ereignisse informiert Hans-Joachim-Hansenund mit hoher Auflage werbend das Image unserer Stadt fördert.
Ganz bewusst hat der Stadtrat wohl ausgewählt und mit Jochen Hansen den letzten verbliebenen Braumeister und Senior einer familiengeführten eigenständigen Brauerei – früher waren dies dominante Wirtschaftsfaktoren unserer Stadt – ausgezeichnet. Sowohl in ihren Produkten als auch auf anderen Sektoren setzen die Erzeugnisse der Meinel-Bräu bis heute Maßstäbe und werden genossen und beachtet, egal ob es sich um das Starkbier „Absolvinator“ oder um spezielles „Frauenbier“ handelt. Auch gastronomisch setzen ständig Ideen und Initiativen neue Zeichen. Beim jährlichen „Bräu in der Bütt“ kommen die Weltereignisse zur Sprache, aber auch die Bundes- Landes- und die Kommunalpolitik wird in das richtige Verhältnis gesetzt, mit Humor vorgetragen und vor allem auch aus örtlicher Sicht kritisch beleuchtet. Die Berufskompetenz von Jochen Hansen, der sein Können auch in Weihenstephan fundiert und erweitert hat, ist unbestritten. Er ist in überörtlichen Fachgremien, die Weichen stellen, gut vertreten. Sein Rat ist gefragt und wird auch beachtet. Die Meinel-Brauerei hat bayernweit höchste Auszeichnungen erhalten, darüber hinaus ist Jochen Hansen aber vor allem auch ein „Gewürfelter“, eine Auszeichnung die dem „fränkischen Nobelpreis“ gleichkommt. Er ist „wendig – witzig- widersprüchlich“ und hat daher zu Recht den „Frankenwürfel“, schon vor einigen Jahren erhalten. Eine persönliche Auszeichnung, auf die er besonders stolz sein darf.
Heinz Zrenner war es sicher nicht in die Wiege gelegt, dass seine Arbeit, sein Schaffen und vor allem sein persönliches Engagement einmal vom Hofer Stadtrat mit der Verleihung der Goldenen Bürgermedaille sichtbar gewürdigt wird. In Weißenstadt, zwischen Granitblöcken und Fichtenwäldern aufgewachsen, führte ihn sein Berufsweg zunächst als „Postler“ in die Stadt Hof, die unverkennbar von ihm gewünscht bis heute auch sein privater Lebensmittelpunkt geblieben ist. Später hat er den Schwerpunkt seines beruflichen Schaffens mit dem Aufbau des regionalen Rundfunks und Fernsehens verbunden. Darüber hinaus entsprach es seinem Wesen, anzupacken und sich auf vielen Feldern für das Gemeinwohl zu engagieren. Das geschah im Lions-Club, aber noch viel mehr und auch für jedermann sichtbar bei ProHof, wo er von Beginn an über die Jahrzehnte des Bestehens hinweg auf der Vorstandsebene viele Dinge verantwortlich umgesetzt hat und auch erfolgreich mit gestalten konnte.
Wir wissen, dass es im Leben einer Stadt viele Aktivitäten gibt, die vom Stadtrat nur flankiert, von den Bürgern mit Leben erfüllt und umgesetzt werden müssen. ProHof steht seit mehr als 25 Jahren dafür. Gemeinsinn wird dadurch aktiviert, das „Wir-Gefühl“ gefördert und unsere Stadt über die Stadtmauern hinaus regional bekannt gemacht. Das erspart dem Stadtsäckel nicht nur manche Ausgabe, es wird dadurch vor allem auch die Bedeutung der Stadt Hof in der Region verstärkt, sowie Wirtschaft, Kultur und Heimatpflege gefördert. Jahrzehntelang wurde das Teddy-Museum betrieben, das Theater wird nach wie vor finanziell gefördert, Konzerte und überregionale Sportveranstaltungen unterstützt und auch in den Städtepartnerschaften Zeichen gesetzt. Verdienste auf der kommunalen Ebene sind daher selten das Werk eines Einzelnen, denn Erfolge erfordern das Zusammenwirken. Hier liegen die Erfolge von Heinz Zrenner in den letzten Jahrzehnten. Er hat angepackt, zielorientiert hat er gerne mitgeholfen in seiner stets menschlich sehr angenehmen, freundschaftlich-verbindlichen Art. Dank dafür, lieber Heinz Zrenner.
Wenn gleich zwei ProHof-Aktive sich auf unterschiedlichen Handlungsfeldern unseres kommunalen Lebens hohe Verdienste erworben haben, die nunmehr auch sichtbar vom Stadtrat mit einer Auszeichnung gewürdigt wurden, so erfüllt das sowohl die Vorstandskollegen als auch sicher viele unsere Mitglieder mit besonderer Freude. Es wird uns auch künftig Ansporn sein, unsere Arbeit in diesem Sinne fortzuführen. Zunächst aber: Vielen Dank und herzliche Glückwünsche für Jochen Hansen und Heinz Zrenner zur Goldenen Bürgermedaille! Günter Bauer

Das aktuelle Heft
Archiv