Der Lions Club und fünf Bäckereien und Konditoreien aus Hof haben eine regionale Hilfsaktion ins Leben gerufen, die wirklich schmeckt, den „1. Hofer Krapfenschmaus“. Bis zum 4. November wird nach Unternehmen gesucht, die sich beteiligen.
Die Idee: Am 11. November sollen sich möglichst viele Mitarbeiter regionaler Betriebe über Krapfen freuen, die ihnen die Unternehmensleitung spendiert. Das motiviert und optimiert das Betriebsklima. Doch noch viel wichtiger ist, dass mit jedem „Süße-Hilfe-Krapfen“ automatisch 50 Cent an den Hospizverein Hof gespendet werden. Trotzdem kosten die Krapfen nicht mehr als im regulären Verkauf. Möglich wird die Spende, weil die teilnehmenden Bäckereien bei den „Süße-Hilfe-Krapfen“ auf alle Einnahmen verzichten, die den reinen Wert der Zutaten übersteigt.
Noch bis Anfang November haben Unternehmen die Möglichkeit, sich in den Kreis der süßen Spender einzureihen und ihre Krapfen vorzubestellen. 5.000 Stück sind die Messlatte, die sich die Initiatoren gesetzt haben. „Ein hehres Ziel. Aber natürlich können wir das erreichen“, so Lions-Präsident Benno Strehler. Auch der Handel soll die Aktion aufgreifen und seinen Kunden „Süße-Hilfe-Krapfen“ spendieren. „Ein Krapfen für jeden Einwohner. Das wäre perfekt! Aber das werden wir wohl erst in ein paar Jahren erreichen, wenn sich der Hofer Krapfenschmaus etabliert hat“, so Initiator Kuno Höhne. Bestellt werden können die Krapfen in 24-er Kartons zum Preis von 30 Euro pro Karton unter sekretaer@lions-club-hof.de.