Vom 25. September bis 12. November finden im Rahmen der Interkulturellen Wochen auch in Hof wieder zahlreiche Aktionen statt. Als Motto für die diesjährige Veranstaltungsreihe wurde die Losung „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ ausgegeben. Die EJSA unter Federführung von Hülya Wunderlich hat gemeinsam mit der VHS Landkreis Hof, der Stadtbücherei Hof, der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof, den Job Centern Hof Stadt und Hof Land, dem Kinder- und Jugendzentrum Q, der Diakonie Hochfranken, der Aktion Willkommen Mensch und dem Verein Bürger am Zug ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Ein fränkisch-europäischer Tanzabend steht genauso auf dem Programm wie ein interkulturelles Berufe-Frühstück, ein internationaler Familiennachmittag, ein Besuch im buddhistischen Waldkloster Stammbach, Ausstellungen sowie Vorträge oder Workshops zum Thema interkulturelle Kompetenz. Insgesamt warten 14 Veranstaltungen auf die Besucher. Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner zeigte sich begeistert vom diesjährigen Programm: „Die Organisatoren der Interkulturellen Woche haben ein Programm auf die Beine gestellt, das genauso bunt ist wie unsere Gesellschaft. Die diesjährigen Veranstaltungen finden unter besonderen Umständen statt, die nicht nur die Verwaltung, sondern auch die Zivilgesellschaft vor besondere Herausforderungen stellen. Ich freue mich aber, dass wir in Hof so viele Freiwillige haben, die momentan gerne helfend einspringen.“ Auf dem Bild Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner (dritter von links) und Hülya Wunderlich (vorne Mitte) mit den beteiligten Veranstaltern.