„Komm, lies mir vor“ heißt eine Broschüre der Stiftung Lesen, die in den vier Sprachen Deutsch, Türkisch, Polnisch und Russisch erläutert, wie wichtig Lesen für die sprachliche und geistige Entwicklung eines Kindes ist, und die Eltern praktische Tipps für schöne Vorlese-Stunden gibt. Die Broschüre ist Teil eines Lesestart-Sets für Dreijährige, das Eltern kostenlos in der Hofer Stadtbücherei bekommen. Der auffällige gelbe Stoffbeutel enthält außerdem eine weitere Broschüre mit altersgerechten Buchtipps für Zwei- bis Fünfjährige, Flyer sowie ein Poster zum Thema „Bücherei und Kinder“ – und ein tolles Buchgeschenk für Kindergarten-Kinder.
Das Projekt „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist auf insgesamt acht Jahre angelegt: Im Jahr 2011 bekamen Einjährige in Kinderarztpraxen ein erstes Lesestart-Set mit einem Bilderbuch überreicht. Es folgte ab 2013 das Set für Dreijährige, verteilt von Bibliotheken, und im Jahr 2016 startet die dritte und letzte Phase, in der die Grundschulen Lesestart-Sets für Sechsjährige verteilen. Die Stiftung Lesen möchte mit dieser Aktion versuchsweise eine Generation Kinder mit wenigstens drei altersgerechten Büchern begleiten und für das Lesen begeistern.
Freilich können Kinder und Jugendliche in der Hofer Stadtbücherei nach Herzenslust kostenlos Bücher ausleihen. „Aber es ist schon wichtig, auch mal selbst ein Buch zu besitzen und behalten zu dürfen“, weiß Bücherei-Mitarbeiterin Katharina Burkhardt, die sich speziell um die Belange der kleinsten Leser kümmert. Das gelte besonders, aber eben nicht nur für Kinder mit Migrationshintergrund, die sich teilweise mit der fremden Sprache noch schwer tun. Ein Kinderzimmer-Regal voller Bücher sei leider längst keine Selbstverständlichkeit.
Burkhardt steht deshalb in engem Kontakt mit den Erzieherinnen der Hofer Kindergärten und wirbt dort nicht nur für „Lesestart“: Die Hofer Stadtbücherei bietet Kindergärten beispielsweise auch fertig gepackte Bücherkisten zu den verschiedensten Themen an – von Piraten über Prinzessinen bis hin zu den Jahreszeiten. Auch eine Krabbelgruppe für die Allerkleinsten sowie altersgerechte Bibliotheks-Einführungen für Kindergarten- oder Vorschulkinder gehören zum Angebot für die jüngsten Leser. Wer sich für die kostenlose Ausleihe oder das ebenfalls kostenlose Lesestart-Set für Dreijährige interessiert, kann sich jederzeit an die Bücherei-Mitarbeiter wenden. Sandra Langer