Um 1230 errichtet, wurde die St. Michaeliskirche 1536 im Zeichen der Reformation zur evangelischen Hauptkirche erkoren. Kanonenkugeln am nördlichen Turm erinnern noch heute an den Beschuss bei der Belagerung 1553. Die Heidenreich-Orgel der Kirche wird von Experten als eine der klangschönsten in Bayern gerühmt. Den Kirchenschlüssel gibt es beim Pfarramt. Infos und Kontakt: 09281/819690.
Unser Leser Hans Seidel merkt dazu an:
„Zwar gibt es zwei Kanonenkugeln an der Michaeliskirche, doch nur eine davon befindet sich am nördlichen Turm. Die andere befindet sich in der Fensterlaibung des Chores (also östlich, vom Graben aus zu sehen).“