Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Erlebnisregion von A bis Z: Fernwehpark Hof

F Fernwehpark 1Die wohl größte öffentliche Autogrammsammlung der Welt kann man im Fernweh-Park Hof bestaunen: Von Weltstars wie Arnold Schwarzenegger und Kevin Costner über bekannte Persönlichkeiten vom Range eines Dalai Lama hin zu Schlagersternchen und Bierfest-Rampensäuen ist so ziemlich alles vertreten, aber nicht etwa nur als bloßer Namenszug, sondern in Form von tischplattengroßen Grußschildern, die all die Prominenten aus Film und Fernsehen knallbunt und in Überlebensgröße auf die Besucher herunterblicken lassen. Im Angesicht der Hunderten von Promis kann man leicht vergessen, dass der Fernwehpark ursprünglich als Präsentationsfläche für mitgebrachte Ortsschilder aus aller Welt gegründet wurde, und tatsächlich machen Wegweiser und Ortstafeln die Mehrheit im Schilderwald aus. Um zu verstehen, was es mit dem Projekt auf sich hat, sollte man eine Führung beim Initiator buchen, dem weit gereisten Filmemacher und Buchautor Klaus Beer. Dem nämlich geht es darum, „die ganze Welt an einem Ort zu präsentieren“ und ein Zeichen für Frieden und die Zusammengehörigkeit aller Völker zu setzen. Da ein solches Projekt aber vor allem Publicity braucht, sorgen die Stars für die nötige Aufmerksamkeit. Das verbindende Element sind die Star-Sterne, die inzwischen einen kleinen „Walk of Fame“ im Hofer Straßenpflaster bilden: So schwer es vorstellbar ist, aber Autogramm-Bildtafeln und Star-Sterne werden sogar noch getoppt, nämlich im gegenüberliegenden Star-Diner. In Hollywood-Ambiente werden dort amerikanische Gerichte serviert – und die Handabdrücke unzähliger Stars präsentiert, denen Klaus Beer im Laufe seines Lebens begegnet ist. Infos und Kontakt: www.fernweh-park.eu

Das aktuelle Heft
Archiv