Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Vorwort von Markus Franz

Franz_MarkusLiebe ProHof-Leserinnen und Leser,

Wohin in den Ferien? Was unternehmen wir in unserer Freizeit? Wo geht der nächste Ausflug hin? Meist suchen wir die Antworten nicht unbedingt vor der eigenen Haustür… „Das kennt man ja alles schon“, meint man zumindest, und sucht sein Heil in der Flucht. Man setzt sich lieber ein paar Stunden ins Auto, und die eigene Region ist nur Durchgangsstation, statt ganz in der Nähe einmal Halt zu machen.
Nun ja, der Frankenwald ist kein Ziel für Massentourismus – und gerade deshalb vielleicht aber besonders erlebenswert, denn dadurch ist das Erlebte vielerorts ursprünglich und authentisch. Suchen wir nicht gerade in unserer Freizeit nach Stille, Weite oder Natürlichkeit, wenn unser Alltag schon voller Trubel, bunt-schriller Bilder und hektischem Treiben ist?
WANDERN ist nicht mehr die ehemals angestaubte Freizeitbeschäftigung der Kniebundhosenfraktion, sondern Wandern wird durch alle Alters- und Bevölkerungsschichten hindurch zu einer trendigen Freizeitbeschäftigung, die Naturerlebnis, Bewegung, aber auch Erholung und Kraft tanken in sich vereint. Im Frankenwald entstehen gerade im Rahmen des Projektes „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ viele neue und attraktive Wandertouren, die „Frankenwald-Steigla“, die in der gesamten Region zu kurzen Entdeckungsreisen – „Stille hören“ – „Weite atmen“ – „Wald verstehen“ – einladen. Wer sich hier jedes Wochenende ein Steigla vornehmen möchte, ist schon eine ganze Wandersaison damit beschäftigt.
RADFAHREN, ob bequem rollend durch die Frankenwaldtäler, sportlich ambitioniert auf den Mountainbikestrecken zum Beispiel rund um den Döbraberg oder mit modernen E-Bikes entspannt jeden Anstieg meisternd – bei uns ist all das möglich. Auch für einen weiteren Ausflug ist gesorgt, wenn man z. B. den Transferservice des Freizeit- und Radlbusses „frankenwaldmobil“ an den Wochenenden von Mai bis Oktober nutzen möchte.
EINKEHREN sollte bei jedem Ausflug dazugehören und hier – in der Genussregion Oberfranken – finden sich zahlreiche Gaststätten, Biergärten, Cafés und Restaurants, die sich auf „Dorscht und Hunger“ ihrer Gäste freuen. Besonders regionale Angebote findet man bei den Gastronomen der „Frankenwaldküche – natürlich regional“, die auch mit saisonalen Spezialitäten und Produkten aus dem Frankenwald ihre Speisekarten bereichern.
Mein Tipp für Sie: Entdecken Sie auch unsere Region, den Frankenwald, die Städte und Dörfer, die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele – oder einfach auch einmal die Natur – draußen. Bei uns.

Ihr

Markus Franz
Geschäftsführer Frankenwald Tourismus

Das aktuelle Heft
Archiv