Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Verein „Markt-Aktiv“ neu gegründet

marktaktiv (Andere)
Im Markt-Stübla auf dem Wochenmarkt wird wieder geschlemmt – am Samstag beginnt eine neue Ära auf dem Maxplatz
Die Hofer lieben es: Samstags gemütlich auf dem Wochenmarkt am Maxplatz einkaufen und dann in aller Ruhe – und idealerweise gutem Wetter – die kulinarischen Köstlichkeiten des benachbarten „Markt-Stüblas“ genießen. Genau das wird ab diesem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr wieder möglich sein. Nach längerer Bewirtschaftungspause hat sich nun im Rathaus der Verein „Markt-Aktiv“ gegründet. Ihm gehören insgesamt 15 Mitglieder an, die fortan wieder Leben in die verwaisten Räumlichkeiten bringen werden. Besonders die beliebten Themenmärkte wie zum Beispiel den Südtirolmarkt wird es darum schon bald wieder geben. Neu gewählter Vorsitzender des Vereins ist Alfred Kramer.
Die Anwesenden waren sich einig: Ohne ein geöffnetes „Markt-Stübla“ ist der Hofer Wochenmarkt nur halb so schön. Auf Initiative von Horst Niederwald, Ingrid Petzny und dem städtischen Ordnungsamt versammelten sich darum nun die 15 Gründungsmitglieder des neuen Vereins. Zusammen will man den Besuchern der Märkte wieder attraktive Gerichte zu günstigen Preisen anbieten und so wieder für einen gemütlichen Treffpunkt am Wochenende sorgen. Unter den Gründungsmitgliedern finden sich Privatpersonen, die Stadtratsmitglieder Rainer Kellner (SPD) und Jürgen Knieling (CSU), aber auch Vertreter der Fieranten des Wochenmarktes. Ebenfalls mit an Bord ist Martin Fuhrmann, der als Stellvertretender Vorsitzender des Schausteller-Verbandes für Nordbayern unlängst auch den Hofer Weihnachtsmarkt als Veranstalter übernommen hat. Der neue Verein gab sich eine Satzung, die komplett auf Mitgliedsbeiträge verzichtet.
Neu gewählter Vorstand:
Bei der durch Hofs Pressesprecher Rainer Krauß durchgeführten Wahl wurde Alfred Kramer aus der Siebenhitz bei Hof zum ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreterin Kreisbäuerin Karin Wolfrum und Martin Fuhrmann. Als Kassenwart fungiert zukünftig Horst Niederwald, als Schriftführer Bruno Waschke vom städtischen Ordnungsamt.
Bitte um Mithilfe:
Alfred Kramer gab nach seiner Wahl dann auch das zu Protokoll, was essentielle Voraussetzung für einen erfolgreichen Betrieb der Bewirtschaftung durch einen Verein ist: „Nur zusammen können wir das Markt-Stübla in eine gute Zukunft führen. Dafür braucht es viel Engagement und helfende Hände. Ich rufe alle Freunde des Wochenmarktes und der Stadt Hof auf, sich unserem neuen Verein anzuschließen und zusammen zu helfen.“
Essensangebot im Markt-Stübla am kommenden Samstag:
Es wird eine leckere Gemüsesuppe, gemischter Blattsalat mit Mozarella, Erdbeeren und Baguette, ein Proseccogedeck mit Crostini und Tomatentartar sowie Erdbeerkuchen mit Sahne angeboten. Helfer sind jederzeit willkommen.

Bild (v.l.): Kathrin Güthlein, Lydia Kupfer, Matthias Eck, Sven Kirchner, Jan Flasdieck, Martin Fuhrmann (stellvertretender Vorsitzender), Alfred Kramer (Vorsitzender), Horst Niederwald (Kassenwart), Ingrid Petzny, Karin Wolfrum (stellvertretende Vorsitzende), Bruno Waschke (Fachbereichsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Hof), Stadtrat Rainer Kellner, Stadtrat Jürgen Knieling, Klaus-Jochen Weidner (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung bei der Stadt Hof) sowie Marktmeister Uwe Voigt.

Das aktuelle Heft
Archiv