Wenn Vereine wie der FC Bayern München oder Borussia Dortmund zu Spielen antreten, dann wird in Hof von Fußballfreunden nicht nur eifrig mitgefiebert, es gibt auch echte Anhänger, die sich sogar in Fanclubs zusammengeschlossen haben. Von den Vorsitzenden zweier Fanclubs in Hof wollten wir Genaueres erfahren. Manfred Köhler hat Jürgen Schlott, Vorsitzender der „Rot Weissen Baeren Hof“, und Christian Michael, „Vorsitzender der Saale-Borussen Hof e. V.“, einige Fragen gestellt.
Seit wann sind Sie Fan Ihres Fußball-Vereins und warum? Was begeistert Sie an dem Verein? Gab es ein Schlüsselerlebnis?
Jürgen Schlott: Ich bin seit 1973 Fan des FC Bayern, weil ich die große Ära von Spielern wie Maier, Beckenbauer, Müller oder Schwarzenbeck miterlebt habe. Mein großes Idol war Sepp Maier.
Christian Michael: Fan von Borussia Dortmund bin ich seit Kindesbeinen. Meine Eltern brachten mir von einer Brieftaubenmesse im Ruhrgebiet im Alter von fünf Jahren eine BVB-Kappe mit. Seitdem hat sich meine große Leidenschaft zu Borussia entwickelt. Die Mentalität und das Gesamtpaket aus Fans und Verein sind für mich einmalig. Im Ruhrpott lebt man Fußball. Borussia Dortmund ist einfach ein ehrlicher Verein, der nun zehn Jahre nach der Fast-Insolvenz wieder zu den Besten in Deutschlands zählt.
Sind Sie selbst als Fußballer aktiv oder aktiv gewesen?
Jürgen Schlott: Ich war als Kind in der Zeit zwischen 1974 und 1983 aktiver Spieler.
Christian Michael: Ich spiele für den FSV Unterkotzau und bin dort seit Januar 2015 auch der Vorsitzende.
Wie kam es zur Gründung des Fanclubs?
Jürgen Schlott: Ich wollte schon immer einen FC-Bayern-Fanclub gründen, und so setzte ich dieses Vorhaben im November 2014 in die Tat um.
Christian Michael: Die Gründung des Fanclubs wurde im Juli 2009 in Weiden bei der 1. DFB-Pokal-Runde beschlossen. Die Familien Stader und Michael unterhielten sich darüber, dass es viele Fans im oberfränkischen Raum gibt, denen man eine Anlaufstelle bieten könnte. Bereits zwei Wochen später begannen wir ein Konzept zu erarbeiten. Schließlich wurde der Fanclub am 12. Oktober 2009 in der Gaststätte Postsportheim mit 23 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.
Bitte stellen Sie Ihren Fanclub kurz vor.
Jürgen Schlott: Unser FC-Bayern-Fanclub wird unter dem Namen „Die Rot Weissen Baeren Hof“ geführt. Neben mir als Vorsitzendem wirken im Vorstand Martin Zimmerling als 2. Vorsitzender, Christian Fischer als Schriftführer und Torsten Zeh als Kassierer. Wir haben aktuell 27 Mitglieder, unsere Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen finden im Treffpunkt am Sophienberg 30 in Hof statt. Am 18. Juli um 17 Uhr ist unsere große Fanclub-Grillparty im Treffpunkt. Weitere Veranstaltungen finden sich unter www.dierotweissenbaerenhof.de. Der Vorstand bringt vier mal im Jahr ein 40-seitiges Fanclub-Magazin heraus.
Christian Michael: Unser Fanclub umfasst derzeit rund 130 Mitglieder, was uns zu einem der größten BVB-Fanclubs überhaupt macht. Neben den Münchner Borussen sind wir in Süddeutschland zahlenmäßig der Größte. Wir haben im Jahr 2013 eine eigene Fanclubhütte in schwarz-gelb erbaut, dort schauen wir alle Spiele gemeinsam an und feuern unseren BVB an. Wir nehmen mit unserer eigenen Mannschaft an diversen Turnieren teil und veranstalten immer im Juli – in diesem Jahr am 4. Juli – unseren großen Saale-Borussen-Cup mit 24 Teams. Allein das Bild von knapp 250 aktiven Fußballern ist überragend. Wir sind ein bunter Haufen von Jung bis Alt, Kameradschaft und Freundschaft sind für uns wichtige Werte im Umgang miteinander.
Was war Ihr bisher größtes Erlebnis bezogen auf den Fanclub und den Fußballverein?
Jürgen Schlott: Als wir die Anerkennungsurkunde des FC Bayern als offizieller Fanclub bekamen.
Christian Michael: Eines der schönsten Erlebnisse war sicherlich die Meisterfeier 2011, die wir mit über 50 Personen unter knapp 500.000 anderen Borussen an den Dortmunder Westfalenhallen live miterleben durften. Es gab in den sechs Jahren viele schöne Erlebnisse, die unvergessen bleiben. Natürlich zählt auch der Bau unseres eigenen Clubheims dazu, denn das haben wohl sicherlich nicht viele.
Wäre es für einen Hofer nicht naheliegender, die SpVgg Bayern Hof zu unterstützen?
Jürgen Schlott: Mein Herz schlägt nur für den FC Bayern München!
Christian Michael: Den Heimatklub zu unterstützen, ist ohne Frage ein wichtiger Aspekt. Ich persönlich gehe öfter auf die Au und besuche die Spiele von Bayern Hof. Natürlich freut man sich auch, wenn die Hofer Jungs erfolgreich spielen. Allerdings den Vergleich heranzuziehen, warum man nicht lieber die Bayern unterstützt, ist etwas weit hergeholt. Wie heißt es immer so schön: Wo die Liebe hinfällt …
Gibt es Kontakte zwischen den Hofer Fanclubs?
Christian Michael: Natürlich bekommt man in Hof einiges von anderen Fanclubs mit. Wir pflegen stets einen guten Umgang zu anderen Fanclubs, unabhängig vom Verein. Auch das ist wichtig. Wir selbst wurden anfangs belächelt, weil wir einen BVB-Fanclub gegründet haben. Respekt und Anerkennung untereinander sind daher nie verkehrt. Jeder leistet auch in seinem Rahmen ein Stück weit soziale Arbeit, das darf man bei allem nicht vergessen.
Wann steht das nächste große Spiel an, zu dem Sie als Fanclub reisen werden?
Jürgen Schlott: Sobald der Spielplan der neuen Saison veröffentlicht wird, sucht sich der Fanclub die Spiele aus, die dann besucht werden.
Christian Michael: Wir waren erst jüngst beim Pokal-Endspiel in Berlin dabei, und auch bei der Verabschiedung von Jürgen Klopp waren einige Mitglieder von uns vor Ort. Nun steht erst mal die Sommerpause an, unser Fokus liegt auf dem Saale-Borussen-Cup am 4. Juli.
Welche Vereinsaktivitäten plant Ihr Fanclub für die nächste Zukunft?
Jürgen Schlott: Wir besuchen am 1. August die FC-Bayern-Erlebniswelt. Am 12. Dezember feiern wir unsere erste Fanclub-Weihnachtsfeier mit großer Fanartikelverlosung.
Christian Michael: Wie erwähnt steht nun unser Turnier auf dem Plan. Wir möchten im Herbst auch wieder mit einem Reisebus nach Dortmund fahren. Zum Ende des Jahres stehen dann Neuwahlen in der Vorstandschaft an.
Wie sind Sie am besten zu erreichen, wenn sich potenzielle neue Mitglieder für Ihren Fanclub interessieren?
Jürgen Schlott: Unter Die-Rot-Weissen-Baeren-Hof@gmx.de, 0175-8878712 oder www.dierotweissenbaerenhof.de unter Kontakt.
Christian Michael: Anfragen nehmen wir auf unserer Facebook-Seite mit über 700 Likes entgegen, gerne auch per E-Mail unter info@saaleborussen-hof.de.