In wenigen Wochen beginnen die lange ersehnten Sommerferien. Die Kinder der Klassen 4a und 4b der Grundschule Krötenbruck waren die ersten, die von Bürgermeister Eberhard Siller das neue Sommerferienprogramm vorgestellt bekamen.
In diesem Jahr bietet das Sommerferienprogramm wieder allerhand Neues: Ein Abenteuercamp wird ebenso angeboten wie Erlebnistage im Fichtelgebirge, der Kurs „Mein selbstgebautes Insektenhotel“, Baseball für die Kleinen oder Schnupperkurse im Paddeln und Segeln.
Das Jugendzentrum „Q“ bietet unter anderem italienisches Kochen, einen Ausflug ins Freilichtmuseum Eubabrunn und Klettern im „Q“ und im Abenteuerladen an.
Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm läuft vom 6. Bis 15. Juli 2015 im Kinder- und Jugendbüro, Jugendzentrum „Q“ (Hans-Böckler-Str. 4) zu folgenden Zeiten:
Montag, 6. Juli: 8:00 bis 17:30 (nicht am Montag, 13. Juli)
Dienstag-Freitag: 8:00 bis 11:45
Dienstag und Mittwoch: 14:00 bis 16:00
Donnerstag: 14:00 bis 17:00
– Anmeldung nur gegen Barzahlung
– Anmeldung per Telefon, Email, Fax oder Post nicht möglich
– Programme werden an Schulen verteilt und liegen zudem im Bürgerzentrum, der Stadtbücherei, im „Q“, im Kinder- und Jugendbüro sowie im Fachbereich Jugend und Soziales (Klosterstraße 23) aus
– Alle Infos auch unter www.kjb.stadt-hof.de
Auch das Spielmobil wartet in den Sommerferien wieder auf die Kinder. Für dieses Angebot ist keine Anmeldung erforderlich und es ist kostenlos.
4.8. bis 7.8.: Spielplatz Moschendorf, Oberkotzauer Straße
11.8. bis 14.8.: Spielplatz Jägersruh, Hauptstraße
18.8. bis 21.8.: Spielplatz Unterkotzau, Frauenlobstraße
25.8. bis 28.8.: Spielplatz Bismarckturm (neu!)
1.9. bis 4.9.: Spielplatz Breslaustraße
Bild: Bürgermeister Eberhard Siller (M., hinten), Stadtjugendpfleger Klaus Wulf und Daniela Schöberlein mit den Kindern der 4a und4b der Grundschule Krötenbruck