Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Alraune: 30 Jahre Tee und Naturkost

alraune1Catrin Hoffmann feiert mit ihrem Geschäft „Alraune“ in der Hofer Marienstraße heuer 30. Jubiläum. Über ihren Schritt in die Selbstständigkeit sagt sie heute: „Ich habe eigentlich gar nicht viel drüber nachgedacht.“ 30 Jahre ohne Urlaub liegen inzwischen hinter ihr, und doch ist sie glücklich mit ihrer Entscheidung, denn sie macht genau das, was sie schon immer machen wollte. Ursprünglich hatte Hoffmann eine kaufmännische Ausbildung absolviert, doch die Liebe zum Tee und zu Heilkräutern war ihr schon in die Wiege gelegt.
Überhaupt spiegelt ihr Geschäft wieder, was der Hoferin wichtig ist. Schon zur Eröffnung vor 30 Jahren bot sie neben Tee und Kräutern auch ein kleines Naturkost-Sortiment an – lange, bevor das zum Trend wurde, und bevor an so etwas wie Bio-Supermärkte überhaupt zu denken war. „Dieses Angebot ist sozusagen gleichzeitig mit meiner stets bewussteren Ernährung immer weiter gewachsen.“ Auch in Sachen Naturkosmetik gehörte Catrin Hoffmann zu den Vorreiterinnen in Hof.
Es gibt bei ihr allerdings nicht nur Gesundes, sondern auch allerlei Schönes zu kaufen – von hübsch gearbeiteten Kerzen über Tassen und Kannen bis hin zu stilvollen Deko-Artikeln. Das wiederum schreibt Hoffmann der „Liebe zum Schnickschnack“ zu, die sie ebenfalls schon ihr Leben lang begleite.
alraune2Egal ob „Schnickschnack“, Naturkost, Kosmetik oder Tee – zahlreiche Stammkunden, „von alt bis ganz jung“, schätzen die freundliche Beratung und das ausgewählte Sortiment bei Alraune. Und oft kommen auch neu Zugezogene oder junge Familien bei ihr vorbei. Ob Gelenkbeschwerden, Übersäuerung oder Magenschmerzen – Catrin Hoffmann hat mit Sicherheit einen guten Rat und einen passenden Tee im Angebot. Auch Teeliebhaber ohne Beschwerden freuen sich über die große Auswahl an Früchte-, Kräuter-, schwarzen oder grünen Tees. Hoffmann selbst liebt vor allem schwarzen Tee, besonders Assam – „und für abends einen Kräutertee“.
Während es Naturkosmetik heutzutage auch längst im Kaufhaus gibt, freuen sich Fans natürlicher Haarfarbe vor allem über das Regal mit den seltenen Pflanzen-Haarfarben. Und auch das große und abwechslungsreiche Angebot an Räucher-Zubehör sucht seinesgleichen. Die unzähligen Gewürze, die die Hoferin in ihrem Laden anbietet – von buntem Pfeffer über Schnittlauchröllchen bis hin zu Zimtblüte und Sternanis – sind liebevoll von Hand abgepackt und beschriftet.
alraune3Dabei greift Catrin Hoffmanns Mutter ihrer Tochter kräftig unter die Arme. Seit sie Rentnerin ist, hilft sie fleißig im Laden mit, und Hoffmann, die keine weiteren Angestellten hat, genießt die dadurch neu gewonnene Freiheit. Doch bei allem Stress sagt sie auch nach 30 Jahren: „Ich habe im Lauf der Jahre so viele nette Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen, dass ich den Laden alleine deshalb nicht würde missen wollen.“ Und was gibt es Schöneres, als genau das zu tun, was man immer schon tun wollte…?                                                          Sandra Langer

Das aktuelle Heft
Archiv