Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Trauer um ProHof-Mitglied Bernd Hering

Eine ganze Region hält den Atem an. Mit Bernd Hering hat eine der prägendsten Persönlichkeiten in Hochfranken für immer seine Augen geschlossen. Der Landkreis, politische Weggefährten, verschiedenste Verbände und Institutionen würdigen den Altlandrat, der in seinem langjährigen Wirken so viele Herzen erreicht hat.

Da mag es jetzt vermessen klingen, wenn ein im Vergleich zum großen Wirkungsfeld des Vollblutpolitikers relativ unbedeutender Verein zum Abschied dieser herausragenden Persönlichkeit das Wort erhebt. Wir tun es aber, denn Bernd Hering war einer von uns, er war präsent und wir haben ihn sehr gemocht.

Der erste Bürger des Landkreises zeigte hohes Engagement bei ProHof, dem Fanclub der kreisfreien Stadt Hof. Ist das nicht ein Widerspruch? Keineswegs, Stadt und Land, Hand in Hand hat Bernd Hering oft gesagt und man hat es ihm abgenommen, weil er wie kein anderer für dieses Zusammenwirken gestanden ist. Kleinkariertes, engstirniges Denken war nicht sein Ding, er hatte stets das große Ganze im Blick und sein Handeln danach ausgerichtet.

ProHof sagt „Danke“ für so vieles, was Bernd Hering eingebracht hat. Wir können uns noch gut an seinen Vortrag über die Architektur in Hof erinnern. Der fränkische Theatersommer im Landratsamt Hof wurde erstmals auf seine Anregung mit ProHof durchgeführt. Unvergessen auch die Fahrradtour zum Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Mit Bernd Hering verliert ProHof nicht nur ein langjähriges Mitglied, sondern einen Freund und Förderer, der den Vereinszweck ProHof leidenschaftlich gelebt hat.

Wir denken in dieser schweren Zeit an seine liebe Familie. An seine Frau Elisabeth und an seine Töchter Andrea und Tanja, an seine Enkel und alle die ihm nahe standen.
Ihnen allen unser tief empfundenes Beileid.

Michael Maurer
Vorsitzender von ProHof

Das aktuelle Heft
Archiv