Zwischen Hof und dem Ortsteil Jägersruh ist es ab sofort möglich, sicher mit dem Rad zu fahren. Auf der Trasse der alten Staatsstraße wurde feierlich ein neuer Parallelweg eingeweiht, der künftig von Radlern, Fußgängern, aber auch dem langsamen, landwirtschaftlichen Verkehr genutzt wird.
„Ich freue mich sehr, dass vor allem die Kinder von jetzt an sicher mit dem Rad zur Schule und wieder nach Hause kommen“, so Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner. Gemeinsam mit Bürgermeister Eberhard Siller, Vertretern des Staatlichen Bauamtes Bayreuth, des Bauamtes der Stadt Hof, des Stadtrates und einigen Anwohnern gab er im Rahmen einer kleinen Radtour den Weg frei.
Die neue Strecke zwischen Jägersruh und dem Wartturmweg ist etwa 1.400 Meter lang und liegt überwiegend auf der alten Trasse der St 2192. Für den Umbau wurde eine neue Deckschicht aufgezogen und die Bankette angeglichen. Außerdem wurden neue Bepflanzungen angelegt, die sich an den Festlegungen im naturfachlichen Teil des Planfeststellungsbeschlusses orientieren. Innerhalb des Ortsteils Jägersruh beträgt die Breite des Geh- und Radweges drei Meter. Der im weiteren Verlauf öffentliche Feldweg hat eine Breite von vier Metern, um ausreichend Sicherheit zu gewährleisten, wenn sich Fußgänger und Radfahrer sowie landwirtschaftlicher Verkehr begegnen.
Die Kosten für den Geh- und Radweg innerhalb des Ortsteiles Jägersruh trägt die Stadt Hof mit ca. 20.000 €. Die Finanzierung des Parallelweges wurde durch das Staatliche Bauamt Bayreuth getragen.