Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Jokers ringen Bears mit 28:0 nieder – Kantersieg im ersten Heimspiel vor über 300 Fans und Platz 1 der Tabelle

IMG_4747Das Warten hat ein Ende, das Leder-Ei fliegt wieder durch das PTSV Stadion. Zum ersten Heimspiel der noch jungen Landesligasaison begrüßten die Hof Jokers die Bears aus Bamberg und machten schnell deutlich, wer Herr im Haus ist.
Zunächst hatten die Gäste das Angriffsrecht, scheiterten aber an der starken Hofer Verteidigung und mussten den Ball an die Saalestädter abgeben. Nach geblocktem Punt der Bären starten die Jokers kurz vor der gegnerische Endzone mit ihrer ersten Angriffsserie. Runningback Seth Hunt sorgte sogleich für die ersten 6 Punkte. Der Extrapunkt glückte nicht, ebenso wie der folgende Versuch der Bamberger zu punkten. Auch von einem vorgetäuschten Punt ließ sich die Hofer Defensive nicht beeindrucken, der Pass konnte von Onur Eler abgefälscht werden. Damit kamen erneut die Men in Purple mit der Offensive auf das Feld. In wenigen Spielzügen ging es in Richtung Endzone, ein Pass von Quarterback Emir Dzenanovic auf Wide Receiver Gunar Knöckel bescherte den nächsten Touchdown.
Im zweiten Quarter gelang es den Bären die Saalestädter ein wenig auszubremsen, mit einem Spielstand von 12:0 ging es in die Halbzeitpause. „Man hat gesehen, dass sich die Bears gut auf unser Laufspiel vorbereitet hatten“ erklärt Offensive Coordinator Christoph Brauner. Der machte sich seinen starken Kader zu Nutze und schickte im dritten Viertel seine Wide Receiver nonstop über das Feld. Die plötzliche Umstellung auf Passspiel erwischt die Bears eiskalt. Gleich zweimal konnte Wide Receiver Tobias Tröger mit Touchdowns punkten, Emir Dzenanovic und Görkem Eler sicherten jeweils zwei zusätzliche Punkte (2-Point-Conversion).
Mit dem 28-Punkte-Polster, wurden die Hofer mutiger. „Wir konnten einige Dinge ausprobiert und den Rookies Einsatzzeit geben. Da ging dann nicht mehr alles so glatt wie gewünscht“, so Brauner. Tatsächlich sorgte der Angriff kurz vor Ende der Partie noch für einige Herzschlagmomente bei den über 300 erschienen Fans. Die Hofer Verteidigung arbeitete aber gewohnt souverän und merzte die Patzer wieder aus. „Unsere Verteidigung hatte keine nennenswerten Probleme. Erst in der zweiten Hälfte, als wir viele Rookies einsetzten, wackelten wir in der Defense ein wenig“, zieht Defensive Coordinator Alexander Scarabello Bilanz. Sobald er seine Starter wieder ins Spiel brachte, waren die Bären kalt gestellt und ohne Chance auf Punkte. Die fette Null auf der Anzeigentafel hat sich die Hofer Verteidigung redlich verdient.
Dass sich das Jokerslager auf dem zweiten Sieg im zweiten Spiel nicht ausruhen wird, machte Coach Scarabello deutlich: „Punktestand und Spielverlauf spiegeln nicht das Potenzial unserer Offense wieder, wir können mehr als 28 Punkte.“
Schon am Sonntag erwarten die Saalestädter die Aschaffenburg Stallions. Mit dem Absteiger aus der Bayernliga ist vermutlich einer der härtesten Gegner der Liga im PTSV Stadion zu Gast. Und das gleich im Doppelpack, bereits am Vormittag spielt die Jugend ab 11 Uhr gegen die U19 aus Aschaffenburg. Der Eintritt dabei ist frei. Um 15 Uhr ist dann Kickoff bei den Herren. J. S.
Mehr Infos unter www.hof-jokers.de

Foto: Mit der plötzlichen Umstellung von Lauf- auf Passspiel hatten die Bamberger nicht gerechnet. Die Hofer Wide Receiver, hier Gunar Knöckel (#8), waren für die Bären nur schwer zu kontrollieren.

Das aktuelle Heft
Archiv