Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Starkes Bier und der Bräu machen die Meinel-Tenne zum Hexenkessel

Er hatte den Politikern und Entscheidungsträgern wieder einiges auf den Weg mitzugeben, der Bräu alias Hans-Joachim Hansen. Und er ist nicht blauäugig, er weiß, dass in Hof nur dann was geht, wenn die Regierung von Oberfranken zustimmt. Schon deshalb tun sie ihm auch leid, die Lokalmatadoren, die noch so fleißig sein können und dennoch kaum Luft – sprich Geld – für Entscheidungen haben. Er ist ein Menschenfreund und eine Instanz – die Leut‘ hören ihm zu und das in großer Zahl. Kaum ein Platz ist an den zahlreichen Bierbänken zu bekommen und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Schunkeln und lautstark Mitsingen, Lachen und Anstoßen, lecker Essen von Hartwigs Schlemmerinsel bei Musik von Bernd Günther und Biene, der Starkbieranstich 2015 hat wieder richtig Spaß gemacht. Die Hofer Wärschtlamänner und „All in One“ boten ein stimmungsvolles Rahmenprogramm und machten aus der Tenne einen Hexenkessel.

ProHof durfte sich an diesem Abend über sechs neue Mitglieder freuen und Wolfgang Hofmann, Chef der AOK Hof, durfte als 500. Mitglied einen Präsentkorb entgegennehmen.
Gutes wurde auch in diesem Jahr wieder getan: Die eingesammelten Spenden in Höhe von 1.200 Euro, die bei den beiden Starkbieranstichen zusammenkamen, gehen zu gleichen Teilen an die Hofer Tafel und das Kulturzentrum Alte Filzfabrik.

Das aktuelle Heft
Archiv