Wäsche waschen ist heute kinderleicht. Doch wie war es früher, ohne Waschmaschine und Wäschetrockner? Wo hat man früher gewaschen? Die Entdecker lernen am Samstag, 25. April, ab 10 Uhr im Museum Bayerisches Vogtland die schwere Arbeit kennen und probieren selbst das Waschen mit Wäscherumpel und Waschbrett in der Zinkwanne aus. Sie betrachten die „Unaussprechlichen“ und andere Wäschestücke im Museum und kennzeichnen ein eigenes Geschirrtuch mit Hilfe des Schablonendrucks. Vorherige Anmeldung im Museum (Telefon 8152700) ist nötig.