Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Dollhopf-Ausstellung im Kunstverein Hof

Sondergrafik_CMYKMit Günter Dollhopf ist beim Kunstverein Hof erneut einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler Frankens zu Gast. Am Mittwoch, 22. April, wird seine Ausstellung „Abflug“ eröffnet, die bis zum 31. Mai zu sehen ist (freitags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr). Dollhopf wurde 1937 in Nürnberg geboren und lebt in Amberg. Bekannt machten ihn in den 1970-er Jahren surreale Menschenlandschaften, sogenannte Body-Bilder, deren Vokabeln und Metaphern er aus der Destruktion gewann. Von 1973 bis 1996 war er Professor für Freie Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Zu seiner Ausstellung wird eine Sondergrafik mit dem Titel „Abflug“ vorgelegt (Bild). Parallel präsentiert der Kunstverein einen kleinen Rückblick auf das Werk von Harald Goldhahn. Schwerpunkte seiner Arbeit waren Druckgrafiken, Karikaturen und Künstlerbücher. Als Musiker bildete er zusammen mit „Delta Annie“ das durch Konzerte und acht Tonträger weithin bekannte „Acoustic Blues Duo“.

Das aktuelle Heft
Archiv