ProHof

Der Verein für Hof – in Bayern ganz oben.

Pfarrer Moßdorf bleibt in Leupoldsgrün

Bei einem Abendgottesdienst in Leupoldsgrün wurde Pfarrer Jonas Moßdorf offiziell als Seelsorger für die Kirchengemeinde eingeführt. Seit März 2017 hatte er die Pfarrstelle vertreten, die mit einem Auftrag in der Altenheimseelsorge verbunden ist. Zum 1. März letzten Jahres wurde dem Theologen die Stelle offiziell übertragen. Coronabedingt und wegen einer Elternzeit fand die Einführung erst jetzt statt.

Herzanatomie in Echtzeit

Im Sana Klinikum Hof wurde kürzlich ein neues dreidimensionales Kartierungssystem für Herzrhythmusstörungen eingeführt. „Das Sana Klinikum Hof ist nun neben dem Deutschen Herzzentrum München die zweite Klinik in Bayern, die mit diesem weltweit neuen System arbeitet“, berichtet Chefarzt Prof. Dr. Dr. med. Anil Martin Sinha. Bei der Ablation am Herzen werden durch Kälte-… mehr...

Letzte Ruhestätte unter Waldbäumen wird in der Region immer beliebter

Auf dem Andachtsplatz können Trauerfeiern stattfinden. Auch Beisetzungen im kleinen Kreis direkt an der Grabstätte sind möglich. Fotos: Sandra Langer

Auf dem Andachtsplatz können Trauerfeiern stattfinden. Auch Beisetzungen im kleinen Kreis direkt an der Grabstätte sind möglich. Fotos: Sandra Langer

Der Himmel ist wolkenverhangen, Wind streift durch die Baumwipfel, das Moos leuchtet grün – ein Herbsttag im Wald. Nur kleine Plaketten an einzelnen Bäumen oder an Holzpfählen neben den Bäumen künden davon, dass dieser Wald ein Friedhof ist. Vereinzelt streifen Angehörige durch den Wald, genießen die Stille und gedenken ihrer Lieben, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Wanderer passieren den Hauptweg und erfreuen sich, wenn sie aus dem Wald treten, einer atemberaubenden Aussicht über den schönen Frankenwald. Der Wald- und Naturfriedhof zwischen Reitzenstein und Griesbach ist ein besonderes Stück Land. mehr...

Ehrung für Hofer Kommunalpolitiker

Für ihre Arbeit um das Gemeinwohl und ihr Engagement hat Innenminister Joachim Herrmann verdienten Hofer Persönlichkeiten die Kommunale Verdienstmedaille ausgehändigt. Die Geehrten hätten sich weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen und für das Gemeinwohl eingesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung: „Sie haben hohes, vorbildliches bürgerschaftliches Engagement gezeigt und wertvolle Arbeit… mehr...

25-jährige Erfolgsgeschichte

Margit Mühl, Dienststellenleitung der Ambulanten Dienste der Rummelsberger Diakonie in Rehau, hat Erfolgsgeschichte geschrieben und feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Ihr Weg begann 1996 als ursprünglich gelernte Schneiderin als Hauswirtschaftskraft im Diakonischen Sozialzentrum. Von da an bildete sie sich in Sachen Pflege stets weiter. 2004 wirkte Margit Mühl aktiv am Aufbau der Diakoniestation mit. Nebenberuflich erwarb sie im Jahr 2007 anhand zahlreicher Fortbildungen den Abschluss zur Pflegedienstleitung und hat seither die Leitung der Ambulanten Dienste in Rehau inne. Sie trägt Verantwortung für rund 50 Mitarbeitende im Ambulanten Dienst, in der SenTa am Perlenbach, beim Mobilen Mahlzeitendienst sowie in der Fachstelle für pflegende Angehörige. mehr...

Adventsmarkt in Schwarzenbach/Saale

Der Schwarzenbacher Adventsmarkt findet am 1. Adventssonntag, 28. November, von 13 bis 19 Uhr statt. Im weihnachtlich geschmückten Schwarzenbacher Rathaushof und rund um das Rathaus können alle Marktstände und -buden mit genügend Abstand aufgestellt werden. Zahlreiche Geschäfte und Vereine stellen ein vielfältiges Angebot auf die Beine, es wird wieder eine große Auswahl an… mehr...

Schnee von gestern

Wie hat sich der Winter in früheren Jahren gezeigt? In Hof, dem „bayerischen Sibirien“, im kühlen Oberfranken? Wie haben Künstler die kalte Jahreszeit gesehen und dargestellt? Dieser Frage geht die neue Ausstellung des KulturKreises im Reinhart-Cabinett nach. Schneelandschaften, Dörfer und Städte in Schnee und Eis spiegeln die Härte des Winters wider. Das Licht… mehr...

Weihnachten mit den „Fellow Rovers“

Eine Weihnachtsparty mit handgemachter Musik aus der „goldenen Ära“ der Rockmusik können die Musik- und Tanzfreunde am zweiten Weihnachtsfeiertag erleben: Am 26. Dezember um 20 Uhr startet die oberfränkische Beat-Legende „Fellow Rovers“ in der Bürgergesellschaft zu einer Reise zurück in die Sechziger- und Siebzigerjahre. Die neue Formation der Band wird das Publikum mit… mehr...

Sebastian Oehme und Monika Frank leiten Hospitalstiftung

Sebastian Oehme und Monika Frank leiten die Hofer Hospitalstiftung. Foto: Claudia Schott

Sebastian Oehme und Monika Frank leiten die Hofer Hospitalstiftung. Foto: Claudia Schott

Sebastian Oehme ist seit 1. September Geschäftsführer, Monika Frank stellvertretende Geschäftsführerin der Hospitalstiftung und der Stiftungsverwaltung in Hof, die damit organisatorisch neu aufgestellt wurden. Die beiden Teamplayer schätzen die Zusammenarbeit: „Vier Augen sehen mehr als zwei.“

„Als ich gerade mein Aufbaustudium abgeschlossen hatte, war die Stelle ausgeschrieben, das hat gut gepasst“, erzählt Monika Frank. Auch Sebastian Oehme hat die Aufgabe gereizt. Nun sind beide noch dabei, ihre Aufgabenfelder genauer abzustecken – Frank eher im betriebswirtschaftlichen Bereich, Oehme mehr mit Blick auf fachlich-pädagogische Aspekte. Der Diplom-Pädagoge bringt fast elf Jahre Erfahrung als Bereichsleiter bei der Diakonie mit, unter anderem im Bereich Altenhilfe: auch das hat also gepasst. Monika Frank war lange bei der Arbeiterwohlfahrt tätig und ist nicht nur frischgebackene Betriebswirtin, sondern auch Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen sowie Industriekauffrau. Zusammen möchten sie die Hospitalstiftung weiterentwickeln und freuen sich über „ein tolles Team“ in der Stiftungsverwaltung im Hofer Rathaus. mehr...

Hofer Weihnachtsmarkt startet

Der Weihnachtsmarkt in Hof erwartet vom 22. November bis 23. Dezember die Besucher. Umrahmt von einer stimmungsvollen Straßenbeleuchtung zieht sich der Markt von der Marienkirche bis zum Kugelbrunnen durch die Fußgängerzone der Hofer Altstadt. In den weihnachtlich geschmückten Hütten werden Geschenkartikel, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und weiteres mehr angeboten. Natürlich darf die „Glühwein-Pyramide“, sowie die… mehr...

Das aktuelle Heft

Archiv